Donnerstag, 25. Oktober 2007

Namtso Lake

Day tour to Namtso Lake via Yangpachen hot-spring. On the way you will see Nyenchen Thanglha snow mountain ranges, and also you will pass the Nagela Pass. Namtso Lake is the sky lake which is one of the three holy lakes and also the highest salt lake in the world. You can do a bit trekking at the lake side. On the way back, you will have a chance to have hot-spring at Yangbachen.

Da wir schon den Yamdrock Lake verpasst haben, wollten wir unbedingt zum Namtso Lake, auch wenn wir für die einfache Strecke 4,5 Stunden im Jeep sitzen mussten.

Die Snow Mountains haben sich leider im Nebel versteckt. Vom Nagela Pass (5.190 m) konnten wir den höchstgelegenen Salzwassersee der Welt schon sehen.
Am Pass war es windig und richtig kalt, aber am See haben wir das tolle, sonnig Wetter und den Blick auf den tiefblauen See und die schneebedeckten Berge genossen, die wieder aus den Wolken aufgetaucht waren. Für die Touris wurden am Ufer Yaks vorgeführt. Für ein Foto auf einem Yak hat Paul dann auch die 2 Euro gelöhnt. Die lange Fahrt hat sich gelohnt! Sonne, Wasser, Berge,... herrlich!!!

Wieder in Lhasa musste Norbu, die letzte Hürde überwinden und das Handtuchproblem lösen. Nach nicht mal einer Stunde, haben sie uns tatsächlich abgenommen, dass wir keine Handtücher klauen... (Anmerkung der Redaktion: Sandra, wie war das gleich noch mal in Xi’an??)

Beim Abendessen im Snowland-Restaurant (unbedingt zu empfehlen! Leckeres nepalesisches Brot, Salat, süßsaures Hühnchen,...) haben wir eine Gruppe Italiener getroffen, die von Paul's Fasserl sehr angetan waren. Gegen ein Stück Mortadella haben wir 3 Gläser abgetreten :-).

Den Rest haben wir vor dem Jokhang-Tempel geleert. Die Tibeter waren neugierig, aber die Mönche und auch die Gläubigen trinken kein Bier. Nachdem Paul sein Baby 9 Tage überall mitgeschleppt hat, ist der Abschied dann schwer gefallen, aber nachdem das Fasserl keine Seele (kein Bier) mehr hatte, hat er sich schweren Herzens doch davon getrennt. Da die Leute so begeistert vom Paulanerfass waren, haben wir’s einfach stehen lassen, da freut sich jetzt bestimmt jemand darüber.

Keine Kommentare: