Weihnachten in Singapur - Teil 1
In aller Früh nach einer kurzen Nacht im Flieger kamen Sandra und ich etwas müde in Singapur an, wo Patrick uns vom Flughafen abgeholt hat. Wir konnten es ihm nicht ausreden, uns zu so einer unchristlichen Zeit abzuholen. So ging dann auch alles ganz einfach. Überhaupt ist in Singapur alles ganz einfach. Die Tatsache, dass man alles lesen kann und jeder einen versteht macht das Leben schon um einiges einfacher.
Nachdem wir uns bei Patrick ins Gästezimmer einquartiert hatten sind wir zu dritt losgezogen, um die Stadt ein bisschen zu erkunden. Patrick, unser privater Reiseleiter des Reisebüros Deutinger-Hoch Travels Singapore Pte. Ltd hat uns die Highlights der Stadt gezeigt.
Danach ging’s zum Essen in einen Foodcourt im Vivo City, einer der x Shopping Malls in Singapur. Draußen ist es ja kuschelig warm, aber in den Malls wird fleißig klimatisiert, sodass ich nur knapp an einer Erkältung entkommen bin. Im Vivo City haben wir auch noch die letzten Weihnachtseinkäufe gemacht. Ich sag jetzt mal nix zum Thema „Patrick kauft Weihnachtsgeschenk für seine Freundin“, sonst darf ich am Ende nicht mehr im Hotel Patrick's Palace übernachten… ;-)
Abends haben wir noch Dani getroffen, die sich aus gesundheitlichen Gründen doch nicht der Reisegruppe von Pachael Reisen angeschlossen hatte. Wir waren in little India gemütlich was trinken, für mehr hat es nach der kurzen Nacht nicht gereicht.
Am nächsten Tag mussten wir erst mal sehr lange schlafen. Die Temperaturumstellung hat uns etwas zu schaffen gemacht. Danach wollten wir nach Sentosa. Unterwegs haben wir aber erst mal Tina und Björn getroffen, die gerade am Bus für die Vergnügungsinsel Sentosa anstanden. Die Welt ist so klein. Tina und Björn wohnen in Nanjing und haben auf der Durchreise nach Australien einen Zwischenstopp in Singapur gemacht. Wir wussten zwar, dass sie da sind, aber dass wir uns zufällig auf der Straße treffen, hätten wir dann doch nicht gedacht.
Auf Sentosa waren wir erst mal am künstlich angelegten Strand, dann am Jungle Trail, danach dann beim Merlion – das Wahrzeichen von Singapur – und zu guter Letzt noch am „Southern most Point of Continental Asia“. Davor haben wir aber Tina und Björn noch am Strand getroffen.
Leider funktioniert Picasa in China zurzeit nicht, deswegen wird das mit Fotos im Blog oder in den Webalben vorerst mal nichts. Teil 2 muss auch noch ein bisschen warten, ich hab kalte Füße. Meine Klimaanlage schafft momentan die recht kühlen Außentemperaturen nicht so ganz. Sonst ist aber alles toll in China ;-)

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen