J bis M
Jangtse
Der 3. längste Fluss der Welt nach Nil und Amazonas, auf dem ich eine Kreuzfahrt gemacht habe. Die Farbe ist nicht sehr ansprechend – was mache Leute aber nicht daran hindert, darin zu baden - und der 3 Schluchtenstaudamm ein sehr umstrittenes Bauprojekt, aufgrund dessen über eine Million Menschen umgesiedelt wurden.
Kantine
Das Essen dort ist mit rund 80 Cent zwar billig, aber nicht unbedingt immer sehr lecker. Aber satt macht's, auch wenn das lieblos aufs Tablett geklatschte Essen nicht immer so dekorativ aussieht.
Karaoke
Meine neueste Lieblingsbeschäftigung. Ob mit Kollegen oder Freunden und Bekannten. Geplant oder spontan. Ist eigentlich immer lustig. Mal abgesehen davon, dass ich immer noch nicht singen kann :-)
Lautstärke
Die ist hier immer auf einem sehr hohen Niveau. Ob auf der Strasse, in der U-Bahn, im Restaurant, beim Einkaufen,... Ruhe scheint ein Fremdwort zu sein, von leise reden ganz zu schweigen. Das ist wird auf Dauer manchmal ein bisschen anstrengend.
Luftverschmutzung
Hält sich in Shanghai einigermaßen in Grenzen. Zumindest merkt man es durch den ständigen Wind vom Meer nicht so. In Peking ist es dafür umso schlimmer. Wie die das wohl bis zur Olympiade in den Griff bekommen wollen?
Männer
Dieser Spruch trifft es super: „Er war ein Mann wie ein Baum. Sie nannten in Bonsai.“
Speziell in Shanghai und im Süden sind die Männer schon kaum mehr als halbe Portionen und in der Regel nicht größer als ich :-)
Mumie
So sieht so manche Chinesin beim Baden aus. Damit ja keine Sonnenstrahl an ihre weiße Haut dringt.
1 Kommentar:
hope u enjoy china
Kommentar veröffentlichen