Wochenende in Shanghai
Am Freitagabend habe ich meinen Besuch aus Nanjing - Sandra, Paul und Lars - gegen halb zehn am Bahnhof abgeholt und wir sind gleich direkt zum Bund gefahren. Nur leider, leider war dort fast die ganze Skyline im Nebel. Sehr sehr schade, weil das sieht abends schon sehr schick aus. Wir sind dann noch ein Stückchen am Bund entlanggelaufen und waren eine Kleinigkeit Essen. Dann wollten wir zumindest mal die Köfferchen und Rucksäcke von Sandra und Paul zu meiner Wohnung bringen und Lars ist dann auch gleich ins Hotel gefahren. Am Ende haben wir noch bis halb drei geratscht und sind dann ins Bett gegangen.
Nach einem ausgiebigen Frühstück mit Müsli, Joghurt, dunklem Brot, Käse und Honig (es gibt ja alles :-)) sind wir dann um kurz nach elf endlich losgekommen. Um zwölf haben wir dann Lars und Seb (der erst am Samstag aus Nanjing angekommen ist) getroffen. Die Jungs sind zum Sightseeing losgezogen und Sandra und ich waren beim Shoppen. Die große Sightseeing Tour mit Sandra gibt's dann nächstes Wochenende, wenn Freddy und Tina aus Peking da sind. In der Nanjing Lu, einer großen Fußgängerzone gibt es Geschäft diverser Preisklassen. Man kann ganz nette T-Shirts für 2 Euro kaufen, aber auch ganz leicht mal 50 Euro dafür zahlen. Meine erste größere Errungenschaft war eine Jeans, die auf Anhieb gepasst hat. Ohne Hosenbeine kürzen :-) I like China :-) Zwei Straßen weiter gibt es dann einen ziemlich großen Fake Market und jede Menge kleiner Läden, in denen es alles so richtig billig gibt. Dort ist dann allerdings nicht mehr ganz so sauber und schön hergerichtet. Zum Abschluss des Tages haben wir uns bei Starbucks was gegönnt. Die gibt es an jeder Ecke. Genauso wie KFC und Mc Donalds. Pizza Hut und Burger King sind auch ganz gut vertreten.
Wir haben uns dann alle wieder bei mir in der Wohnung getroffen und überlegt, was wir essen wollen. Die Auswahl ist groß und international, aber ich wäre auch gerne zum Chinesen gegangen. Da es in Nanjing nicht ganz so mulit-kulti zugeht wie in Shanghai wollten die anderen aber lieber was anderes Essen.
Am Ende waren wir beim Italiener. Es ist schon schön, wie glücklich man Leute mit einem guten Italiener machen kann :-) Wobei ich sagen muss, dass der auch richtig gut war. Wir mussten auf einen Tisch warten und in der Wartezeit gab es erst mal zwei Prosecco auf's Haus. Die Sachen, die aus der Küche kamen sahen schon sehr lecker aus… und waren es dann auch. Danach waren wir im Barbarossa - ja, davon war schon mal die Rede… gut aufgepasst ;-) Aber ist auch wirklich schön da. Nur die Sicht war leider wieder nicht so gut, weil es etwas genieselt hat.
Danach haben wir Lars wieder zu seinem Hotel geschickt und der Rest ist mit zu mir gefahren. D.h. mittlerweile wurden sowohl Gästebett als auch Couch getestet und für gut befunden. Ich bin schon am überlegen, ob ich ins Gästezimmer umziehen soll, weil meine Matratze schon arg hart ist.
Sonntag mussten wir dann erst mal bis Mittag schlafen und ich war danach nur noch mit Sandra kurz beim Carrefour. Gegen vier habe ich sie dann zur U-Bahn gebracht und bin noch ein bisschen in der Gegend rumgelaufen, dass ich ein Gefühl bekomme, was es bei mir in der Gegend alles so gibt. Ich habe einen Riesigen Buchladen gefunden, der auch eine ganz nette Auswahl an englischen Büchern hat und habe auch gleich zugeschlagen. Außerdem noch ein Mini Stativ für meine Digi Cam, damit die nächsten Nachtfotos noch besser werden :-) Einen kleinen Vorgeschmack ohne Stativ sollte es im Laufe des Abends geben, ich habe nämlich endlich den Benutzernamen und das Passwort für mein Internet in der Wohnung bekommen. Wenn es klappt, dann kann ich heute Abend mal wieder so schön skypen und surfen :-)
Jetzt muss ich mich gleich noch um mein Zugticket für's Wochenende nach Hangzhou kümmern. Ich treffe mich dort mit Sandra, Paul, Lars und Micky, alles aus Nanjing.
Nach einem ausgiebigen Frühstück mit Müsli, Joghurt, dunklem Brot, Käse und Honig (es gibt ja alles :-)) sind wir dann um kurz nach elf endlich losgekommen. Um zwölf haben wir dann Lars und Seb (der erst am Samstag aus Nanjing angekommen ist) getroffen. Die Jungs sind zum Sightseeing losgezogen und Sandra und ich waren beim Shoppen. Die große Sightseeing Tour mit Sandra gibt's dann nächstes Wochenende, wenn Freddy und Tina aus Peking da sind. In der Nanjing Lu, einer großen Fußgängerzone gibt es Geschäft diverser Preisklassen. Man kann ganz nette T-Shirts für 2 Euro kaufen, aber auch ganz leicht mal 50 Euro dafür zahlen. Meine erste größere Errungenschaft war eine Jeans, die auf Anhieb gepasst hat. Ohne Hosenbeine kürzen :-) I like China :-) Zwei Straßen weiter gibt es dann einen ziemlich großen Fake Market und jede Menge kleiner Läden, in denen es alles so richtig billig gibt. Dort ist dann allerdings nicht mehr ganz so sauber und schön hergerichtet. Zum Abschluss des Tages haben wir uns bei Starbucks was gegönnt. Die gibt es an jeder Ecke. Genauso wie KFC und Mc Donalds. Pizza Hut und Burger King sind auch ganz gut vertreten.
Wir haben uns dann alle wieder bei mir in der Wohnung getroffen und überlegt, was wir essen wollen. Die Auswahl ist groß und international, aber ich wäre auch gerne zum Chinesen gegangen. Da es in Nanjing nicht ganz so mulit-kulti zugeht wie in Shanghai wollten die anderen aber lieber was anderes Essen.

Danach haben wir Lars wieder zu seinem Hotel geschickt und der Rest ist mit zu mir gefahren. D.h. mittlerweile wurden sowohl Gästebett als auch Couch getestet und für gut befunden. Ich bin schon am überlegen, ob ich ins Gästezimmer umziehen soll, weil meine Matratze schon arg hart ist.
Sonntag mussten wir dann erst mal bis Mittag schlafen und ich war danach nur noch mit Sandra kurz beim Carrefour. Gegen vier habe ich sie dann zur U-Bahn gebracht und bin noch ein bisschen in der Gegend rumgelaufen, dass ich ein Gefühl bekomme, was es bei mir in der Gegend alles so gibt. Ich habe einen Riesigen Buchladen gefunden, der auch eine ganz nette Auswahl an englischen Büchern hat und habe auch gleich zugeschlagen. Außerdem noch ein Mini Stativ für meine Digi Cam, damit die nächsten Nachtfotos noch besser werden :-) Einen kleinen Vorgeschmack ohne Stativ sollte es im Laufe des Abends geben, ich habe nämlich endlich den Benutzernamen und das Passwort für mein Internet in der Wohnung bekommen. Wenn es klappt, dann kann ich heute Abend mal wieder so schön skypen und surfen :-)
Jetzt muss ich mich gleich noch um mein Zugticket für's Wochenende nach Hangzhou kümmern. Ich treffe mich dort mit Sandra, Paul, Lars und Micky, alles aus Nanjing.
2 Kommentare:
Ich sehe, Du hast Dich gut eingelebt. Beim nächsten Warte-Prosecco bei Da Marco oder beim nächsten Feng Shui im Barbarossa denke bitte an den armen Andi, der jetzt leider Eight Seasons seine Drinks nehmen muss...
Alles Gute,
Andi
Hallo Susi, hört sich echt toll an, was Du so unternimmst ... und die Fotos versüssen mir meinen EDV-Unterricht. Gaaaaanz liebe Grüsse
und noch viel Spass,
Mary.
Kommentar veröffentlichen